Papaya-Papain-Studien
Studien zu Papaya und Papain
In unzähligen Studien konnte die Papaya und deren wichtigstes Enzym "Papain" hohes Heilungspotential nachweisen.
Papain-Enzym-Therapie verbessert die Lebensqualität von Tumorpatienten und verlängert das Leben
Im Gegensatz zu Standarttherapeutika der Schulmedizin, die nicht selten zwar das Leben verlängern, die Lebensqualität des Patienten aber beträchtlich verschlechtern, weisen Studien zu Papain in der Krebstherapie eine Verbesserung der Lebensqualität und Verlängerung der Lebensdauer nach.
(Hager 1996)
Näheres zur unglaublichen Wirkung von Naturheilsubstanzen bei Krebs und als Krebsvorsorge erfahren Sie: HIER
Papaya weist in Studien antioxidative Wirkung auf
In Studien konnte das Fruchtfleisch, Samen und Pulpe unreifer Papayafrucht antioxidative Wirkung aufzeigen.
(Osato et al. 1993)
Studien weisen bei der Papaya antibakterielle Wirkung nach
Der Milchsaft der Papaya verfügt laut Studien über antibakterielle Wirkung.
(Hewitt et al. 2000)
antimykotische (gegen Pilze) Wirkung in Studien belegt
Der Forscher Giordani und sein Team konnten in der Papaya antimykotisch wirkende Stoffe nachweisen, Bestandteile der Papaya also, die dem Pilzwachstum entgegenwirken.
(Giordani et al. 1996)
antihelminthische (gegen Würmer) Wirkung in Studien nachgewiesen
Satrija et al. konnten in ihren Studien klare antihelminthische Wirkung der Papaya attestieren
(Satrija et al. 1994, 1995)
Studien weisen antihelminthische und antiamöbische Wirkung der Papaya nach
Tona et al. (1998) und Okeniyi et al. (2007) konnten für das Fruchtfleisch und Samen der Papaya antihelminthische und antiamöbische Wirkungen nachweisen.
Entsäuern und Entschlacken
Säuren und Schlacken - der tückische Krankmacher…
"Die Übersäuerung des Körpers ist das Grundübel aller Krankheiten." (Paracelsus)