Papayamedizin selbst herstellen
Papayamedizin selbst herstellen - die Anleitung
Die folgende Anleitung entstammt dem empfehlenswerten Buch von Harald W.Tietze "Die sagenhafte Heilkraft der Papaya", ISBN 3 635 60396 I
Das Papaya-Anti-Krebs-Rezept
7 nicht zu alte und nicht zu junge, mittelgroße Papayablätter mit Stielen gut waschen und leicht abtrocknen.
In kleine Stücke (ähnlich wie Kraut) schneiden, zwei Stunden lang in einem Topf ohne Deckel mit 2 Liter Wasser bei mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser zur Hälfte verdampft ist.
Anschließend die Blätter absieben und den Auszug in Flaschen füllen. Im Kühlschrank hält es sich 3-5 Tage, dann kann man es nicht mehr verwenden.
Papayablüten-Essenz
Die Papaya-Essenzen können aus jedem beliebigen Teil der Papaya-Pflanze hergestellt werden und finden Anwendung z.B. bei Geschwüren oder Problemen mit dem Blut.
Essenz gegen Magen- Darmprobleme
Es werden Samenkörner zerkleinert und das Fruchtfleisch für die Ausbalancierung der Magensäure verwendet.
Essenz bei Herzproblemen und Stress
Hier bedient man sich aller Pflanzenbestandteile, in dem man in einem Einwegglas die Bestandteile ins Wasser legt und das Glas in die Sonne stellt.
Papaya-Tee
Den Papaya-Tee bereitet man zu wie jeden anderen Kräutertee. Hier gilt es beim käuflich erworbenen Tee auf Qualität zu achten, die sich nicht selten im Preis ausdrückt.
Papaya-Tinktur
Besonders die Papaya-Schale verfügt über hohen medizinischen Wert, hieraus lässt sich eine wirksame Tinktur herstellen.
Zu diesem Zweck wird eine reife Frucht geschält, man lässt etwas Fruchtfleisch an der Schale und gibt diese dann in ein sauberes Glas.
Anschließend wird Alkohol (geeignet hierfür ist Wodka, Obstler, Cognac) darüber gegossen, bis die Schalen alle abgedeckt sind. 4-6 Wochen wirken lassen und täglich kräftig schütteln.
Papaya-Kompressen
Für die Kompressen werden junge Blätter, alternativ die Schalen zerquetscht, erhitzt und auf die zu behandelnde Stelle gelegt bzw. gebunden.
Papaya-Essig
Man kann dünn geschnittene Papayastreifen oder geraspelte Stücke der ungeschälten Frucht in Essig einlegen. Hierzu wird ein Einmachglas zu 2/3 gefüllt, soviel Essig darüber gießen, bis alles bedeckt ist. Nach mind. 4 Wochen Lagerung wird der Essig bei Bedarf abgesiebt.
Papaya-Öl
Blätter und Schale kleinschneiden und in einen Topf legen. Anschließend Olivenöl darüber gießen, bis alle Papaya-Teile abgedeckt sind. Für 5min das Öl zum Sieden bringen, anschließend 1-2 Tage stehen lassen, bevor man es mit einem Tuch auspresst.

"Arthrose Heilung - der ultimative Leitfaden!"
Wie Sie Ihre Arthrose-Erkrankung in kürzester Zeit mit durch konventionelle Medizin verleugneten Natursubstanzen in den Griff bekommen - sogar teilweise Knorpelregeneration erlangen können!